Yassin Elshafei und Philne Rupp siegen beim Fitness-World Cup 2024

Bei Fitness-World Cup wurde lange gespielt. Ab 10:30 flogen die ersten Bälle und um 22 Uhr stand nach 101 Spielen dann der Sieger fest. Von den einheimischen Boast-Busters waren 12 Spieler mit am stärksten Start vertreten. Mit Joke Ulrich und Tjark Toben zwei aus der Ersten und mit Hanna Matzeschke, Olivia Ohlige, Pit Matzeschke und Roman Kuzki auch vier aus der Jugend. Die Spielerin mit der weitesten Anfahrt war Susan Schenk aus Kanada. Ein Damenfeld war mit acht Spielerin besetzt. Hier setzte sich die Top gesetzte Philine Rupp aus Achim-Baden gegen die junge Isabelle Andersen aus Hamburg mit 3:0 (11:1/11:3/11:6) durch. Platz 3 ging an die Niedersachsen-Kaderspielerin Elif Agarer. Im Spiel um Platz 7 setzte sich Hanna Matzeschke gegen Olivia Ohlige mit 3:0 durch. Im Gesamtfeld gab es in der 1.Runde schon die ersten harten und längen Spiele. Der der 16 Spiele gingen über die volle Distanz. Im Viertelfinale waren noch mit Jan Focken, Joke Ulrich und Tjark Toben drei Jeverländer vertreten. Hier konnte Jan Focken gegen den Topgesetzten Weltranglisten Spieler Yassin Elshafei vom Bundesligisten Bremer SC nichts ausrichten und bekam eine von fünf erteilten „Trainingseinheiten“ vom Ägypter. Die Nummer 68 der Weltrangliste spielte in einer eigenen Liga. Ein starkes Comeback zeigte der deutsche Jugendnationalspieler Cedric Anderson vom Sportwerk Hamburg. Nach einer langen Verletzungspause sprang für ihn am Ende der 4.Platz heraus. Er musste sich im Halbfinale Elshafei mit 0:3 geschlagen geben. Mit Siegen von Joke Ulrich über Pierre Blocks (Diepholz) und Tjark Toben über Michel Magens (Bargteheide) zogen zwei Boast-Busters Spieler ins Halbfinale ein. Hier kam es im gefühlten Finale zu einem starken 3:0 11:9/11:9/11:6) von Ulrich über Toben du so zur gelungenen Revanche von der Niederlage von der Clubmeisterschaft. Den 3.Platz sicherte sich Tjark Toben kampflos gegen Cedric Andersen, der lieber nach seinem Comeback nicht zu viel riskieren wollte und verzichtete. Das Finale konnte man den Unterschied zwischen Profi und Freizeitspieler wieder sehr gut sehen. Nach einigen tollen Ballwechseln musste sich Joke Ulrich mit 0:3 (5:11/1:11/3:11) geschlagen geben. Es war für alle Teilnehmer mal ein Erlebnis gegen einen so starken Spieler zu spielen. In den weiteren Platzierungsspielen sicherte sich Oliver Clausen (Stöcken) gegen Michael Magens (Bargteheide) mit einem 3:1 den 5.Platz. Im Spiel um Platz 7 musste sich Jan Focken mit 1:3 dem Diepholzer Pierre Blocks geschlagen geben. Bester Schleswig-Holsteiner wurde Florian Kraft (Rendsburg) der gegen Lennard Jessen (Neumünster) mit 3:2 besiegte. Im unter Tableau konnte Marvin Stöhr (Boast-Busters) sich den 17.Platz gegen neu Boast-Busters Spieler Enrico Stein sichern. Für Stöhr war es nach dem 1:3 in der 1.Runde gegen Cedric Andersen ein sehr guter Turnierausklang. Gleich dahinter konnte sich Stefan Spieß (Boast-Busters) mit einem 3:0 über Julian Marquardt (Diepholz) sichern. Im Spiel um Platz 25 musste Jugendtrainer Dennis Nommensen ein 0:2 gegen Jugendspieler Roman Kuzki sich zurück kämpfen und langen Ballwechseln noch mit 3:2 (2:11/9:11/11:5/11:8/11:7) durchsetzen. Die Kanadiern Susan Schenk konnte als beste Dame zwischen den ganzen Herren den 32.Platz belegen. Die Achimerin Philine Rupp hatte in dem großen Feld noch zurückgezogen. In den Spielen um die Plätze 33 bis 36 (B-Feld) trat auch Mathias Urban ins Turniergeschehen ein. Hier konnte er sich gegen Pit Matzeschke (Boast-Busters), Elif Agarer (Achim-Baden) und Olivia Kulla (Bassum) durchsetzen. Der 34.Platz konnte U 17 Spieler Pit Matzeschke sich mit deutlichen Siegen über Elif Agarer und Olivia Kulla sicher.

Yassin Elshafei und Joke Ulrich

Isabelle Andersen und Philine Rupp

Share it